Reduzieren Sie Kalorien beim Trinken

„Endlich habe ich für immer mit dem Trinken aufgehört! Jetzt trinke ich nur noch für das Böse.“

Cocktail der Woche:

Cranberry-Zimt-Cocktail

Dieser Cocktail mit Herbstgeschmack bringt die Würze von Preiselbeeren und den süßen Geschmack und Duft von Zimt hervor und kreiert einen wunderbar ausgewogenen und köstlichen Cocktail!

 

So reduzieren Sie Kalorien beim Trinken

Da die Feiertage immer näher rücken und Unmengen von Keksen, Süßigkeiten und riesigen Feiertagsessen mit sich bringen, ist es wahrscheinlich klug, so viel einzusparen, wie wir können. Und ein Ort, an dem Sie sparen können, ohne auf Spaß und Geschmack zu verzichten, ist die Trinkzeit. Jetzt weiß ich, was Sie denken – wie könnte jemand vorschlagen, Ihren Alkoholkonsum einzuschränken?! Aber wir versprechen, dass es zwar keinen großen Unterschied darin macht, wie Sie trinken oder wie viel Geschmack und Spaß Sie daraus haben, aber es wird einen großen Unterschied in Ihrem Hosenbund machen!

 

1. Verwandeln Sie Ihren Wein in eine Schorle oder Ihr Bier in einen Lauder.

  • Dadurch bleibt Ihr Getränk länger haltbar und Sie müssen nicht immer wieder nachtrinken.

2. Tauschen Sie Ihre alkoholische Limonade gegen einen Schuss Schnaps und ein Getränk mit wenig Zucker.

  • Dadurch reduzieren Sie Ihren Kalorienverbrauch um ca. 70 %!

3. Beziehen Sie Ihren Alkoholkonsum in Ihre tägliche Kalorienaufnahme ein.

  • Wenn Sie wissen, dass Sie zu viel trinken werden, sparen Sie im Voraus Kalorien und behalten Sie im Auge, welche Kalorien Sie verbrauchen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem Zielbereich bleiben.

4. Wechseln Sie alkoholische Getränke mit kalorienarmen Getränken oder Wasser ab.

  • Dies verringert nicht nur die Menge an Kalorien, die Sie wahrscheinlich verbrauchen, indem Sie Ihren Durst stillen, sondern sorgt auch dafür, dass Sie hydriert bleiben, um den Kater zu bekämpfen, den Sie wahrscheinlich gehabt hätten!

5. Verdünnen Sie Ihr Getränk mit Limonade oder Mineralwasser.

  • Dadurch schmeckt Ihr Getränk großartig und es ist auch eine tolle kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Getränken.

6. Beenden Sie Ihre Trinknacht mit Mineralwasser, um Ihren Durst zu stillen.

  • Dadurch wird verhindert, dass Sie den Abend mit Alkohol ausklingen lassen und Ihren nächtlichen Durst stillen.

7. Lassen Sie niemals Mahlzeiten wegen Alkohol ausfallen!

  • Eine ordentliche Mahlzeit vor dem Trinken füllt Ihren Magen und verlangsamt die Aufnahme von Alkohol in den Blutkreislauf.

Befolgen Sie diese einfachen Tipps und Sie sind auf dem besten Weg, die Kalorien, die das Trinken mit sich bringt, zu vermeiden und sich nur auf den Genuss Ihres Getränks und den Abend zu konzentrieren! Gut trinken!

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar